Quantcast
Channel: Offenbach ist mehr...
Viewing all articles
Browse latest Browse all 276

OF-48 Wage zu denken, fang an!

$
0
0


Geschlecht:        männlich
Alter:                   31-40
Wohnhaft in OF seit: 39 Jahren
Im Stadtteil: Lauterborn / Rumpenheim
Mein Name soll genannt werden:         nein
Es gibt ein Buch „Offenbach-Liebe auf den zweiten Blick“, wo zeigt sich dieser zweite Blick? Was macht den Charme der Stadt Offenbach aus?
Größe der Stadt (vom Zentrum in max.15 min. mit dem Fahrrad in jeden Stadtteil); Keine Glamour-Faktoren (Bodenständigkeit), ehrliche „Arbeiterstadt“, Keine Yuppies; keine Schickeria -> bodenständige Leute mit dem Herz am richtigen Fleck (meistens)
Hast Du einen Geheimtipp?
Der Mainbogen (Rumpenheim / Bürgel)
Dein schönstes Erlebnis in OF?
---
Ein schlimmes/negatives Erlebnis in OF?
---
Wie würdest Du OF in drei Adjektiven beschreiben?
ehrlich, bodenständig, puristisch
Fällt Dir ein Slogan für OF ein?
Dimidium facti, qui coepit, habet: sapere aude, incipe
(Anmerkung DE: „Wer (erst mal) begonnen hat, hat (damit) schon zur Hälfte gehandelt!“
entspricht etwa unserem Sprichwort „Frisch gewagt ist halb gewonnen.“ Wage zu denken, fang an!
Was würdest Du in OF gerne verändern? Was stört Dich am meisten in OF?
Viele kleine Dinge:
-      In Höhe des Isenburger Schlosses den Main mit Biergärtner und Spielplätzen bevölkern
-      Wettbüros, Telefonläden, etc. inkl. des ansässigen Milieus nach Frankfurt outsourcen.
-      Das Capitol verstärkt als Ort für Kunst und Kultur nutzen
-      Schützenswerte Häuser und Ecken in Offenbach, als Glanzpunkte wiedererleben lassen.
-      Die Identität der Stadt mit geeigneten Stadtmarketing Maßnahmen aufleben lassen (-> Aufbruchstimmung erzeugen)
Brachliegende Gewerbefläche sinnvoll nutzen und gestalten.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 276