Quantcast
Channel: Offenbach ist mehr...
Viewing all articles
Browse latest Browse all 276

OF-44 Multikulti im Vormarsch

$
0
0


Geschlecht: weiblich
Alter: 31-40
Wohnhaft in OF seit: 2004
Im Stadtteil:  zurzeit Tempelsee
Mein Name soll genannt werden: Yvonne
Es gibt ein Buch „Offenbach-Liebe auf den zweiten Blick“, wo zeigt sich dieser zweite Blick? Was macht den Charme der Stadt Offenbach aus?
Ja, das hätte ich auch gern gewusst!
Mir ist doch noch etwas eingefallen und zwar: In Offenbach schneit es nicht wie bei mir in der Heimat! Das finde ich super, denn Schnee gehört nicht zu meiner Lieblingsjahreszeit.
Hast Du einen Geheimtipp? 
Sucht ihr auf die Schnelle eine Geschenkidee, dann geht zum Dali Copyshop in der Herrnstraße. Sie bedrucken und beschriften alles Mögliche. Sehr nette Leute und da sagt niemand: Heute geht es nicht. Ist mir zumindest noch nie passiert!
Und die Bäckerei im Obi auf der Mühlheimer! (Die ist super!)
Dein schönstes Erlebnis in OF?
Die Geburten meiner bisher drei Kinder im Ketteler Krankenhaus!
Dein schlimmstes Erlebnis in OF?
Wenn es darauf oder auf etwas ankommt, kann man sich auf viele Offenbacher nicht wirklich verlassen. Vorurteile und unnahbar! Stecken einen zu schnell in Schubladen! Das sind manchmal die totalen Deppen! PS. Ihr gehört nicht dazu!
Wie würdest Du OF in drei Adjektiven beschreiben?
verbohrt, voreingenommen, schmuddelig
Fällt Dir ein Slogan für OF ein?
„Multi Kulti“
Was würdest Du in OF gerne verändern? Was stört Dich am meisten in OF?

Verändern würde ich gern den Kleinkindbereich im Schwimmbad auf der Rosenhöhe. Kindgerechter, abenteuerlicher, größer!!! Und einen riesigen Abenteuerspielplatz im Leonhard-Eisner-Park ähnlich wie im Heinrich-Kraft-Park in Frankfurt, der ist toll.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 276