Offenbach ist mehr?
Geschlecht: männlich
Alter: 41-50
Wohnhaft in OF seit: 46 Jahren
Im Stadtteil: Lauterborn
Mein Name soll genannt werden: nein
Es gibt ein Buch „Offenbach-Liebe auf den zweiten Blick“, wo zeigt sich dieser zweite Blick? Was macht den Charme der Stadt Offenbach aus?
Offenbach ist auf den ersten Blick häufig eher schäbig, aber es gibt auf den 2. Blick viele schöne Ecken
Hast Du einen Geheimtipp?
Wochenmarkt und Wilhelmsplatz besonders im Sommer, wenn man nach dem Wochenmarkt wieder schöne draußen sitzen kann. Nicht wirklich ein Geheimtipp
Dein schönstes Erlebnis in OF?
Ich fühle mich in Offenbach heimisch
Ein schlimmes/negatives Erlebnis in OF?
---
Wie würdest Du OF in drei Adjektiven beschreiben?
proletarisch, multikulturell/bunt, bodenständig (alles 3 im positiven Sinne)
Fällt Dir ein Slogan für OF ein?
Da bin ich nicht wirklich gut. Für’s Lauterborn gibt’s den Slogan „Born to be Lauter“
Was würdest Du in OF gerne verändern? Was stört Dich am meisten in OF?
Offenbach könnte deutlich mehr Fahrradfreundlichkeit vertragen und nicht nur Radwege, wo sie eben gerade mal nicht stören (siehe Rosenhöhe).
Der schlechte Ruf bzw. herablassende Äußerungen von Leuten, die auf Nachfrage Offenbach nicht mal wirklich kennen, aber schon eine Meinung haben.